
Startup
FINANZIERUNG
Du hast eine Geschäftsidee mit hohem Marktpotenzial, ein skalierbares Geschäftsmodell und oben drauf noch ein kompetentes Team am Start? Was jetzt noch auf das Konto Deiner Geschäftschancen einzahlt, ist die Finanzierung in der Seed-Phase.
Startkapital
Bereit fürs nächste Level? Als Startup mit Sitz im Kanton St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden oder Thurgau bietet sich Dir bei uns die Möglichkeit, Startkapital von der Stiftung Startfeld in Form einer Equity-Finanzierung zu erhalten.
Du hast die Möglichkeit, Dich für eine Equity-Finanzierung durch die Stiftung Startfeld von bis zu CHF 500’000.- zu bewerben. Deine Geschäftsidee wird hierfür nach dem Expertenkomitee dem Stiftungsrat präsentiert, der im Anschluss sofort über ein Investment entscheidet.
Um von der Finanzierung durch die Stiftung Startfeld profitieren zu können, muss Dein Startup zunächst den Startfeld Förderprozess durchlaufen haben. Lass uns hierfür Deinen ausgefüllten Projektbeschrieb mitsamt Deinen Kontaktdaten an startup@startfeld.ch zukommen.
Du willst Dich für das Startkapital bewerben, hast aber noch Fragen? Wir helfen Dir gerne persönlich weiter.
Stiftung Startfeld
Die Stiftung Startfeld wurde durch bedeutende finanzielle Beiträge verschiedener Institutionen alimentiert:
Die St.Galler Kantonalbank AG hat CHF 10 Mio. beigesteuert,
die Thurgauer Kantonalbank beteiligte sich mit CHF 2.5 Mio.,
und der Kanton St.Gallen unterstützte die Stiftung mit CHF 4.6 Mio.
Diese Mittel dienen der Förderung von Innovation, Unternehmertum und der Unterstützung junger Unternehmen in der Ostschweiz.
Der Stiftungsrat der Stiftung Startfeld setzt sich aus sieben Stiftungsräten sowie der Geschäftsführerin zusammen.
- Dr. Cornelia Gut-Villa (Geschäftsführerin)
- Urs Haeusler (Präsident)
- Dieter Marxer
- Prof. Dr. René Rossi
- Remo Lobsiger
- René Walser
- Roger Thomet
Cornelia ist Dein Kontakt rund um Finanzierungen!
«Fortschritt kann nur geschehen, wenn wir guten Ideen eine echte Chance geben.»
– Cornelia Gut
