
Dieses Jahr steht das Innovationforum komplett im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). Unter dem Motto «Künstliche Intelligenz – Beyond the Hype» eröffnen wir die Diskussion über KI-Anwendungen mit echtem Durchsetzungspotenzial für Ihr Unternehmen. Das «Innovationsforum» bietet inspirierende Keynotes, interaktive Breakout-Sessions und offene Diskussionsrunden.
Das Innovationsforum in Kürze
Wir nehmen uns einen halben Tag der Thematik KI in KMU an. Was wird bleiben? Was kommt noch auf uns zu? Und vor allem: Wie setzen Sie Technologien in Ihrem Unternehmen gewinnbringend ein?
Am Innovationsforum erhalten Sie verständliche Informationen aus der Forschung, sehen Umsetzungsbeispiele aus der Praxis und diskutieren in Gruppen. Natürlich bestehen auch genügend Gelegenheiten, um sich gegenseitig auszutauschen und zu vernetzen.
Donnerstag, 13.02.2025
14.00 – 17.30 Uhr
Switzerland Innovation Park Ost
Lerchenfeldstrasse 3
9014 St.Gallen
Das Innovationsforum richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Innovationsverantwortliche sowie interessierte Experten aus der Industrie.
Der Ticketpreis beträgt CHF 150.-
Für Member von SIP Ost oder Mitglieder der IHK St.Gallen-Appenzell gilt ein Spezialpreis von CHF 90.–. Bitte geben Sie bei der Eingabe Ihrer Adresse Ihren Rabatt-Code an.
13.30 Ankommen und Kaffee
14.00 Begrüssung und Eröffnung des Innovationsforums
14.10 Übernimmt die KI den C-Level? Prof. Dr. Siegfried Handschuh, ICS-HSG, Universität St.Gallen
14.40 KI-Awareness als Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung
Corinna Rutschi, Bühler Uzwil
15.10 Kaffeepause und Networking
15.40 Breakout Sessions: Erste Durchführung
16.20 Breakout Sessions: Zweite Durchführung (Wiederholung der Sessions)
17.00 PowerInput: KI in der Industrie – das funktioniert!
Stefan Meuser, Stihl
17.25 Zusammenfassung und Abschluss
17.30 Gemeinsamer Apéro riche
Moderation: Ruedi Wagner, Switzerland Innovation Park Ost
















Wählen Sie aus diesen sechs Breakout Sessions die zwei aus, an denen Sie am 13. Februar teilnehmen möchten:
Breakout Session 1:
KI Assistenz für den Arbeitsalltag
Die Digitalisierung innerhalb der SFS Group
beinhaltet auch KI-Unterstützung für alle
Mitarbeitenden.
Tamara Kayhan und Patrick Bichler von SFS
Group zeigen, wie das Unternehmen seine
Mitarbeitenden dabei befähigt, sich in der
neuen Welt zurechtzufinden.
Breakout Session 2:
KI Protokollierung: Smarte Gesprächsanalyse im Geschäftsalltag
Besprechungen rasch dokumentieren – selbst bei hochsensiblen Daten wie in ärztlichen Praxen.
Dr. med. Pietro Vernazza und Bajram Emini (EminiArts) demonstrieren einen möglichen Ansatz.
Breakout Session 3:
KI zur Risikoanalyse und Vorhersage von Naturgefahren
Geobrugg liefert kundenorientierte Datenauswertungen für Ihre Kundenbedürfnisse.
Sascha Schultes (Geobrugg) bietet spannen de Einblicke in die ersten Ergebnisse und teilt
dabei seine Erfahrungen.
Breakout Session 4:
KI im Marketingalltag
Wie wird KI im Marketing von der Strategie
bis zur Umsetzung eingesetzt?
Antonia Zahner von Blickpunkt Kommunikation zeigt das Potenzial von KI im Marketing
auf.
Breakout Session 5:
Krisenmanagement bei einem Cyberangriff
Was sind die Konsequenzen eines Cyberangriffs im Unternehmen und wie gehen wir damit um?
Bettina Zimmermann, CEO GU Sicherheit & Partner, zeigt konkrete Beispiele und Lösungsansätze aus der Praxis.
Breakout Session 6:
Gen(AI)eralunternehmung: KI im Bauwesen
KI wird das Handwerk nicht ersetzt. Für einen Einsatz in der Planung, der Baudokumentation und der Administration loten die Kobelt AG und KI-Studio aber gerade das Potenzial aus.
ANMELDUNG
Für Member von SIP Ost oder Mitglieder der IHK St.Gallen-Appenzell gilt ein Spezialpreis von CHF 90.–. Bitte geben Sie bei der Eingabe Ihrer Adresse Ihren Rabatt-Code an.